Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Trinkwasserinitiative
Schon 2019 verpasste Landwirtschaftsminister Guy Parmelin dem ETH-Wasserforschungsinstitut Eawag einen Maulkorb. Er wollte den Forschenden verbieten, ihre Ergebnisse zur Pestizidbelastung der Gewässer zu veröffentlichen.
Nun kommt heraus, dass das Bundesamt für Umwelt an einer Sitzung im Frühjahr 2020 den Wasserverbänden mit der Streichung sämtlicher staatlichen Finanzmittel drohte, wenn sie weiter öffentlich die Trinkwasserinitiative befürworten. Dies berichtet der K-Tipp.
Ein weiterer Maulkorb, der die Wasserfachwelt zum Schweigen bringen soll.
Die Stimme der Wasserfachwelt lässt sich nicht unterdrücken
Im Sommer 2020 haben sich über 150 Wasserfachleute und Wissenschaftler*innen zur Interessengemeinschaft 4aqua zusammengeschlossen. 4aqua unterstützt die Trinkwasserinitiative.
Die Stimmen der Trinkwasserinitiative können nicht zum Schweigen gebracht werden! Mit einem JA zur Trinkwasserinitiative in 2021 sorgen wir dafür, dass unsere Steuergelder vollständig in eine wasser-, klima- und umweltfreundliche Lebensmittelproduktion fliessen.
Tausende Bäuerinnen und Bauern beweisen tagtäglich, dass eine erfolgreiche, pestizidfreie Landwirtschaft möglich ist. Dieses Wissen wird durch die Initiative gefördert und weiterentwickelt, so dass es sich flächendeckend durchsetzen kann.
Zum Wohl von uns allen, von unseren Kindern und Enkeln und zum Wohl von Pflanzen und Tieren.
Herzliche Grüsse
Franziska Herren & Team
|