Unser Crowdfunding läuft noch
bis Freitag 20.12., 12:00 Uhr


Auf der Zielgeraden möchten wir noch viele Menschen erreichen.
Machen Sie dies möglich - denn gemeinsam sind wir stärker.

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der "Trinkwasserinitiative"

 

Unglaublich: innert 25 Tagen konnten wir CHF 84’446 sammeln, wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihre Unterstützung!

Bis am Freitag, 20.12. um 12 h  können wir noch zum Endspurt für unser Crowdfunding mobilisieren. Sind Sie mit dabei?

Dies ist wichtig, denn nach 22 Jahren Milliardenzahlungen in den ökologischen Leistungsnachweis erreicht die Schweizer Landwirtschaft ihre Umweltziele nicht und erfüllt damit nicht einmal die Anforderungen der Schweizer Umweltgesetze. Gleichzeitig werden noch immer stark umweltschädigende Produktionsweisen vom Bund mit unseren Steuergeldern unterstützt. Dadurch wird in Kauf genommen, dass unsere Gesundheit und Ernährungssicherheit gefährdet werden.

Für Spenden gibt es spannende "Weihnachtsgeschenke", die von unseren Unterstützerinnen und Unterstützern angeboten werden. Alle Geschenke können als Gutscheine weiterverschenkt werden. Unser Crowdfunding bietet jetzt also noch bis am 20. Dezember die Gelegenheit, sich ein trinkwasserfreundliches Weihnachtsgeschenk zu sichern! 

Zum Beispiel ein pflanzliches, regionales, biologisches 4-Gang Menü mit Spa-Eintritt im Hotel Rössli am Vierwaldstättersee für 2 Personen. Auch eine Exkursion mit Gewässerökologen können Sie verschenken. 

Schweizer Fleisch, der NICHT bekannte Unterschied
Die intensive Fleisch- und Milchproduktion in der Schweiz und ihre Folgen, hat der Bund jetzt endlich thematisiert - handeln will er derzeit aber nicht. Ein weiteres Zeichen, wie wichtig unsere Initiative ist!

Denn keine Verpackung und erst recht kein Werbeplakat weist uns darauf hin, dass Schweizer Fleisch zu 50% und Schweizer Eier und Poulet zu 70% mit Importfutter hergestellt werden. Dadurch produzieren wir enorme Überschüsse an Gülle- und Ammoniak, die immense Umwelt- und Gesundheitsschäden verursachen und dazu führen, dass das Schweizer Klimaziel nicht erreicht werden kann. Mehr dazu hier

Mit einem JA zur Trinkwasserinitiative können wir nächstes Jahr dafür sorgen, dass unsere Steuermilliarden nur noch in eine pestizidfreie, nachhaltige, umwelt- , tier- und trinkwasserfreundliche Lebensmittelproduktion fliessen. 

Um diesen Kurswechsel zu fördern, verlangt die Initiative zudem, dass die Bäuerinnen und Bauern mit einer entsprechend orientierten Forschung, Beratung, Ausbildung und mit entsprechend orientierten Investitionshilfen unterstützt werden.
Diese Botschaft teilen

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen die Schweizerinnen und Schweizer für die Trinkwasserinitiative zu gewinnen. Zum Wohl von uns allen, von unseren Kindern und Enkeln und zum Wohl von Pflanzen und Tieren.
 
Herzliche Grüsse
Franziska Herren & Team

Wie können Sie der "Trinkwasserinitiative" sonst noch zum Erfolg verhelfen?

  • Gewinnen Sie Ihr Umfeld für die Initiative 
    Im Flyer, im Faktenblatt und unter News finden Sie die Fakten und Argumente. Flyer und Fahnen/Plakate können Sie hier bestellen.
     
  • Teilen Sie unsere Beiträge und Botschaften 
    Auf unserer FacebookInstagram und Twitter-Seite finden Sie Denkanstösse und Hintergrundinformationen für Ihre Freundinnen und Freunde und Followers.
     
  • Treten Sie dem Unterstützerverein bei
    Wir freuen uns über neue Mitglieder.
     
  • Spenden Sie für die Initiative
    Unterstützen Sie uns mit einer Spende
Facebook
Twitter
Website
Instagram
Copyright © 2018 All rights reserved.

Verein Sauberes Wasser für Alle
c/o Franziska Herren
Oeleweg 8
4537 Wiedlisbach

N 079 829 09 19

Unsere Mailing Adresse lautet:

info@trinkwasserinitiative.ch

Postkonto-Nr: 61-502642-9
IBAN: CH10 0900 0000 6150 2642 9

Sie wollen in Zukunft keine News mehr erhalten? Schade. Hier können Sie den Newsletter abstellen.
Facebook
Twitter
Website
Instagram