Zoom Veranstaltung: Ein Jahr nach der Abstimmung
Pestizide sollen in Zukunft erst überprüft werden, wenn sie wiederholt und verbreitet die Grenzwerte in Gewässern überschreiten.
Liebe Unterstützer*innen der Trinkwasserinitiative
Am 13. Juni 2021 stimmten 1,27 Millionen Schweizerinnen und Schweizer JA zur Trinkwasserinitiative. Ein Jahr später beleuchten wir in einer Zoom-Veranstaltung, was die Politik dem Volk als Alternative zur Trinkwasserinitiative vorlegt. Man bedenke: Heute konsumieren über eine Million Menschen in der Schweiz Trinkwasser, das mit Pestiziden über dem Grenzwert belastet ist! In dieser Zoom-Veranstaltung legen wir den Schwerpunkt auf Pestizide.
Datum/Zeit: Montag, 13. Juni 2022 von 19.00 – 20.30 h
Teilnehmer*innen:
Bernhard Hänni Bio-Gemüsegärtner
Er wurde 2021 mit dem CeresAward 2021 als bester Biolandwirt Deutschlands, Österreichs und der Schweiz ausgezeichnet
Roland Lenz Bio Winzer
Seine auf PIWI-Sorten beruhenden Anbausysteme brachten kürzlich den ehemaligen Winzer und heutigen Bundesrat Guy Parmelin ins Staunen.
Franziska Herren, Initiantin der Trinkwasserinitiative
Moderation Thomas Lüthi
Ablauf der Veranstaltung:
Inputreferat von Wasserexperte Klaus Lanz
Stellen Bundesrat und Parlament mit ihrer sogenannten "Alternative“ zu den Initiativen tatsächlich die Weichen für sauberes Trinkwasser? Werden die Besorgnisse so vieler Bürgerinnen und Bürger ernst genommen? Wie steht es um unser Grundrecht auf sauberes Wasser?
Gesprächsrunde moderiert von Thomas Lüthi:
Wie wir mit einer pestizidfreien Produktion sauberes Trinkwasser und unsere Ernährung sichern.
Bio-Gemüsegärtner Bernhard Hänni und Bio-Winzer Roland Lenz sprechen mit Franziska Herren über pestizidfreie Anbausysteme. Für beide ist eine pestizidfreie Produktion (auch ohne natürliche Pestizide) schon seit Jahrzehnten Alltag und macht sie unabhängig von Chemiemultis wie Syngenta und Bayer. Und was macht die Politik für sauberes Trinkwasser? Sie will Pestizide in Zukunft erst überprüfen lassen, wenn sie wiederholt und verbreitet die Grenzwerte in Gewässern überschreiten.
Hier können Sie sich zur unserer Zoom-Veranstaltung anmelden – wir freuen uns auf Sie! Den Zoom-Link zur Veranstaltung erhalten Sie am Montag, 13. Juni um 18.00 Uhr zugesendet.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sonntag und grüssen Sie herzlich.
Franziska Herren & Team
Werden Sie Mitglied beim Verein "Sauberes Wasser für alle"
Unterstützen Sie unser Wirken für sauberes Wasser mit einer Spende
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um laufend informiert zu bleiben