Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Trinkwasserinitiative
„Von den 2,8 Milliarden Franken, welche die Steuerzahlenden an die Nahrungsmittelproduktion bezahlten, entfallen 82% auf die Tierproduktion und 18% auf die Pflanzenproduktion.“
Die Folgekosten dieser jährlichen Milliardenzahlungen sind immens. Dies zeigt eine Studie von Vision Landwirtschaft «Kosten und Finanzierung der Landwirtschaft». Der Staat fördert die umweltschädliche Tierproduktion mehrfach stärker als den Pflanzenbau. Dies torpediert Umwelt- und Klimaziele sowie die Ernährungssicherheit.
Darüber spricht Franziska Herren, Initiantin der Trinkwasserinitiative heute um 18:30 - 20:00 Uhr im Online-Talk, organisiert von Tier-im-Fokus (TIF) zusammen mit:
- Felix Schläpfer, Professor an der Kalaidos Fachhochschule in Zürich
- Klaus Lanz, International Water Affairs
|