Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Trinkwasserinitiative
Am Montag, 14. September behandelt der Ständerat die Trinkwasserinitiative und entscheidet, ob er sie ablehnt oder ihr zustimmt.
Als Schweizer Bevölkerung investieren wir rund 3,5 Milliarden Franken Steuergeld in Form von Subventionen in die Produktion unserer Lebensmittel – noch bevor wir diese im Laden kaufen. Mit diesen Steuermilliarden fördern wir seit 1996 eine Landwirtschaft, die von Pestiziden, Antibiotika und Importfutter abhängig ist.
Pestizide im Trinkwasser, vergiftete Bienen und Fische, enorme Gülle- und Ammoniaküberschüsse durch Importfutter, überdüngte Böden und Seen, klimaschädigende Treibhausgase sowie antibiotikaresistente Bakterien in unserer Umwelt sind die verheerenden Folgen.
Ungefragt bezahlen wir also für ein System, das riesige Schäden an Umwelt und Gesundheit verursacht.
Am 14. September zeigen wir mit einer nationalen Plakat-Aktion Flagge und machen auf diese Missstände aufmerksam. Und darauf, dass wir sie nächstes Jahr mit einem JA zur Trinkwasserinitiative beenden können.
Möchten Sie uns am 14. September bei der nationalen Plakat-Aktion unterstützen?
Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen die Schweizerinnen und Schweizer für die Trinkwasserinitiative zu gewinnen. Zum Wohl von uns allen, von unseren Kindern und Enkeln und zum Wohl von Pflanzen und Tieren.
|