Initiative „Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung“
 

Glyphosat-Urteil in den USA

Grenzwerterhöhungen um das 3'600-fache in der Schweiz

Liebe Unterstützerin, lieber Unterstützer

Ein Gericht in San Francisco verurteilt den US-Agrochemie-Konzern Monsanto zu einer hohen Schadensersatzzahlung an einen krebskranken Mann. Das Unternehmen habe es versäumt, auf die Gesundheitsrisiken der Substanz Glyphosat hinzuweisen, die in einem seiner Produkte zum Einsatz kommen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hatte bereits im März 2015 darauf hingewiesen, dass Glyphosat bei Menschen krebsauslösend wirken könne.

Und was macht die Schweiz betreffend Glyphosat? 

In der Schweiz will der Bund in den Oberflächengewässern den Grenzwert für Glyphosat um das 3'600-fache, von 0,1 Mikrogramm auf 360 Mikrogramm pro Liter erhöhen. Mehr dazu.

Allein zwischen 2005 und 2017 sind in der Schweiz 138 einst bewilligte Wirkstoffe für Pestizide vom Markt genommen worden. Bei einem Teil davon sind Gesundheits- oder Umweltschäden aufgetreten, die jetzt von der Bevölkerung getragen werden. Solche unhaltbaren Zustände wollen wir mit unserer Initiative beenden.

Unsere erste Videobotschaft mit dem Biowinzer Bruno Martin finden Sie hier.

Was können Sie tun?

  • Gewinnen Sie Ihr Umfeld für die Initiative 
    Im Flyer und unter News finden Sie die Fakten und Argumente. Flyer können Sie per Mail an Interessierte versenden oder zum Verteilen unter info@sauberes-wasser-fuer-alle.ch bestellen.
     
  • Teilen Sie unsere Beiträge und Botschaften 
    Auf unserer Facebook- und Twitter-Seite finden Sie Gedankenanstösse und Hintergrundinformationen für Ihre Freunde und Follower.
     
  • Treten Sie dem Unterstützerverein bei
    Wir freuen uns über neue Mitglieder.
     
  • Spenden Sie für die Initiative
    Unterstützen Sie uns mit einer Spende
Newsletter weiterleiten
Bevorstehende Events: Am Dienstag, 25. September findet in Basel eine Veranstaltung betreffend Glyphosat statt, mehr dazu hier.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen die Schweizerinnen und Schweizer für die Trinkwasserinitiative zu gewinnen. Zum Wohl von uns allen, von unseren Kindern und Enkeln und zum Wohl von Pflanzen und Tieren.

Franziska Herren & Team
Mehr Informationen auf unserer Website
Copyright © 2018 All rights reserved.

Verein Sauberes Wasser für Alle
c/o Franziska Herren
Oeleweg 8
4537 Wiedlisbach

T 032 636 14 16
N 079 829 09 19

Unsere Mailing Adresse lautet:

 info@sauberes-wasser-fuer-alle.ch

Postkonto-Nr: 61-502642-9
IBAN: CH10 0900 0000 6150 2642 9

Sie wollen in Zukunft keine News mehr erhalten? Schade. Hier können Sie den Newsletter abstellen.