Trinkwasserinitiative: wichtiger denn je
 
 Agrarlobby verweigert Massnahmen für eine ökologischere Landwirtschaft – Subventionen sollen weiter fliessen wie bisher

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Trinkwasserinitiative


Die Wirtschaftskommission des Ständerates (WAK-S) hat letzten Freitag die Reform der schweizerischen Agrarpolitik (AP22+) krachend zum Stillstand gebracht. Und nebenbei die wenigen Massnahmen versenkt, die als Alternative zur Trinkwasserinitiative vorgesehen waren. Ganz wie von der Agrarlobby gewünscht soll die vom Bundesrat geplante zaghafte Reform Richtung Ökologie für mindestens zwei Jahre auf Eis gelegt werden.

Die Landwirtschaft erreicht kein einziges ihrer gesetzlichen Umweltziele. Wegen des hohen Pestizideinsatzes konsumieren gegenwärtig rund eine Million Menschen im Schweizer Mittelland Trinkwasser, das die Höchstwerte des Lebensmittelrechts überschreitet!
 
Massnahmen gegen diese Misere will die WAK-S auf Jahre verhindern. Wichtig ist ihr nur die Sicherung der Subventionen: "Lediglich die finanziellen Mittel für die Landwirtschaft in den Jahren 2022–2025 sollen beraten werden", heisst es in ihrer Pressemitteilung

Im Klartext: Wir sollen auch weiterhin die Wasserverschmutzung und Umweltzerstörung durch die industrielle Landwirtschaft mit Milliarden jährlich subventionieren!

Nächstes Jahr (März/Juni) sprechen wir – das Volk – Klartext. 
Mit einem JA zur Trinkwasserinitiative
.

Unterstützen Sie die Abstimmungskampagne - für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung. Für die Gesundheit von Natur, Mensch und Tier. Vielen Dank!

Mitwirken
Herzliche Grüsse
Franziska Herren & Team

Links:
Agrarpolitik (AP22+)  
Pressemitteilung der WAK-S 
Umweltziele nicht erreicht
Trinkwasser mit Pestiziden belastet
Newsletter weiterleiten

So können Sie der "Trinkwasserinitiative" zum Erfolg verhelfen:

  • Gewinnen Sie Ihr Umfeld für die Initiative 
    Im Flyer, auf der Webseite und unter News finden Sie die Fakten und Argumente. Flyer und Fahnen/Plakate können Sie hier bestellen.
     
  • Teilen Sie unsere Beiträge und Botschaften 
    Auf unserer FacebookInstagram und Twitter-Seite finden Sie Denkanstösse und Hintergrundinformationen für Ihre Freundinnen und Freunde und Followers.
     
  • Treten Sie dem Unterstützerverein bei
    Wir freuen uns über neue Mitglieder.
     
  • Spenden Sie für die Initiative
    Unterstützen Sie uns mit einer Spende
Facebook
Twitter
Website
Instagram
Copyright © 2018 All rights reserved.

Verein Sauberes Wasser für Alle
c/o Franziska Herren
Oeleweg 8
4537 Wiedlisbach

N 079 829 09 19

Unsere Mailing Adresse lautet:

info@trinkwasserinitiative.ch

Postkonto-Nr: 61-502642-9
IBAN: CH10 0900 0000 6150 2642 9

Sie wollen in Zukunft keine News mehr erhalten? Schade. Hier können Sie den Newsletter abstellen.
Facebook
Twitter
Website
Instagram