Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Trinkwasserinitiative
Noch im September 2019 ging man davon aus, dass rund 170 000 Menschen in der Schweiz mit Pestizidrückständen belastetes Trinkwasser konsumieren. Doch jetzt zeigen neuste Messungen, dass alleine im Kanton Bern 178 000 Menschen mit Trinkwasser versorgt werden, das Pestizidrückstände oberhalb der gesetzlichen Höchstwerte enthält. Auch in den Kantonen SH, TG, ZH, AG, ZG, LU, SO, BE, FR, VD, wurden deutliche Überschreitungen der Höchstwerte im Grundwasser festgestellt.
Die von Landwirtschaftsminister Guy Parmelin vorgeschlagenen Massnahmen sind völlig unzureichend. Sie führen nicht mal dazu, dass die rechtlich gültigen Umweltziele endlich erreicht werden können. Das gilt besonders für die Ammoniakemissionen aus der Nutztierhaltung, die für die Biodiversität so schädlich sind!
Am Samstag, den 21. März 2020 werden wir anlässlich des Weltwassertags in der ganzen Schweiz mit Plakat-Aktionen auf die Initiative und die kommende Abstimmung aufmerksam machen.
Schenken Sie der Trinkwasserinitiative und somit Ihrem wichtigsten Lebensmittel an diesem Tag 2-3 Stunden Zeit. In Aarau, Basel, Frauenfeld, St. Gallen, Thun und Zürich sind bereits Aktionen geplant. Schliessen Sie sich einer der geplanten Aktionen an oder machen Sie an einem belebten Platz in Ihrer Stadt oder Gemeinde selber eine! Es ist ganz einfach: teilen Sie uns den Treffpunkt und die Zeit ihrer Wahl mit – wir werden die Aktion auf der Website posten und Ihnen das Material schicken.
|