Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer
Wir starten unsere Abstimmungskampagne am 22. März 2021, dem Weltwassertag. Die Vorbereitungen dazu sind in vollem Gange.
Roman Wiget, Präsident des internationalen Wasserwerksverbands AWBR und zugleich Trinkwasserversorger im Berner Seeland, bringt die Dringlichkeit unserer Initiative auf den Punkt:
«Zu viel Dünger und Nährstoffe, zu hoher Pestizideinsatz, zu viel Antibiotika in der Tiermast: Diese Defizite können wir mit einer ökologischen Umlenkung der Agrarsubventionen in den Griff bekommen. Genau dies beabsichtigt in der Schweiz die Trinkwasserinitiative, weshalb wir diese vorbehaltlos und seit Beginn unterstützen.»
Für ein JA zur Trinkwasserinitiative am 13. Juni braucht es jetzt Sie. Wir benötigen:
- Finanzen: rund Fr. 200'000.-
Für Plakate, Flyer, Inserate und eine breite Social Media Kampagne hier spenden.
- Unterstützung auf Social Media: Sorgen Sie für eine grosse Reichweite. Bitte liken und kommentieren Sie unsere Beiträge auf Facebook, Instagram und Twitter. Argumente für die Trinkwasserinitiative finden Sie hier.
Der Weltwassertag steht in diesem Jahr unter dem Motto «Den Wert des Wassers erkennen». Unser Beitrag:
JA zu Trinkwasserinitiative!
Danke für Ihre Unterstützung.
Herzliche Grüsse
Franziska Herren & Team
P.S. Eine neu veröffentlichte Studie zeigt auf:
Sämtliche untersuchten Böden sind mit Pestiziden belastet – sogar Bio-Böden. Unser Trinkwasser wird durch diese Böden gefiltert.
|